Das Infotainment-Portal für den Kreis Neuss und Umgebung.
Donnerstag, 4 März 2021
Im Kreis steigen die Neuinfektionen
Schwerbehindertenstelle: Persönliche Beratung mit Termin im Servicebüro
Rhein-Kreis Neuss - Mehr als 14 000 Fälle im Jahr haben die 16 Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Schwerbehindertenstelle des Rhein-Kreises Neuss im vergangenen Jahr bearbeitet. Wenn Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung einen…
Coronapandemie: Die aktuellen Fallzahlen in Deutschland und weltweit sinken
Berlin - Aktuell gibt es in Deutschland rund 123.900 Coronavirus-Infizierte. Das Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnete 7.890 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bundesweit aktuell bei 63,8 (Zahl der Neuinfektionen…
Westnetz: 5 junge Fachkräfte beenden erfolgreich ihre Ausbildung
Neuss - Als wäre eine Prüfung an sich nicht schon aufregend genug: Die fünf zugelassenen Kandidatinnen und Kandidaten des Verteilnetzbetreibers Westnetz erlebten durch die Corona-Krise in diesem Jahr eine besondere Prüfungssituation. Homeoffice,…
Corona: Bundeswehr unterstützt den Kreis in 31 von 46 Altenpflegeheimen
Rhein-Kreis Neuss - Zurzeit sind in 31 von 46 Altenpflegeheimen im Rhein-Kreis Neuss Einsatzkräfte der Bundeswehr im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus tätig. Sie unterstützen das Pflegepersonal der Seniorenzentren voraussichtlich bis zum…
Westenergie gründet Frauen-Akademie
Essen - Westenergie setzt ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Frauen: Dazu hat der Energiedienstleister und Infrastrukturbetreiber aus Essen die FEMpower-Akademie gegründet. Ziel der Akademie ist, Frauen aus dem Unternehmen auf ihrem Karriereweg…
Corona Drive-In Testzentrum in Jüchen
Jüchen - Gestern übergab Thomas Schröder, Wirtschaftsförderer der Stadt Jüchen, am Standort des zukünftigen Testzentrums auf der Stadionstr. 69 die Schlüssel zum Drive -In an Gabriel Marcone. Damit sind die Weichen gestellt, um das erste COVID-19…
Die Grundlagen für die Corona-Hilfen werden verbessert und erweitert
Rhein-Kreis Neuss - Die Europäische Kommission hat grünes Licht für die Erweiterung und Verlängerung des befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen während der Corona-Pandemie gegeben. Darauf weist die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss…
Corona-Krise: je länger, desto beängstigender
Wiesbaden(ots) - Eine drohende Rezession und die Gefahr immer wiederkehrender Lockdowns bis zum Ende der Impfungen ängstigen mehr als jeden zweiten Deutschen. Zudem schwindet nach einem Jahr Corona das Vertrauen in die Politiker. Das zeigt eine Sonderbefragung…
Lockdown verlängert: Bund-Länder-Beschluss - Vorsorgendes Handeln erforderlich
Berlin - Bund und Länder haben vereinbart, die gelten Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis zum 14. Februar zu verlängern. Sorge bereiten Erkenntnisse über Mutationen des SARS-CoV-2-Virus. Daher soll ein beschleunigter Rückgang der Infektionszahlen…
GRÜNE sehen Klärungsbedarf zur Schliessung der Geburtshilfe im KKH Grevenbroich
Neuss - Angesichts zahlreicher offener Fragen im Zusammenhang mit der kurzfristig angekündigten Schließung der Geburtshilfe im Grevenbroicher Elisabeth-Krankenhaus zeigen sich die GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss irritiert - es besteht erheblicher Klärungsbedarf. Aus…
Schuldnerberatung rechnet mit vielen neuen Fällen ab Frühjahr
Rhein-Kreis Neuss – Seit Jahren verzeichnet die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung der Caritas in Grevenbroich eine steigende Zahl Hilfesuchender. Bisher schlage sich die Corona-Pandemie als Ursache für eine wirtschaftliche Schieflage jedoch…
Neujahrsgruß von Landrat Hans-Juergen Petrauschke
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Ein sehr außergewöhnliches und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Traditionell wünschen wir uns zum Start in ein neues Jahr Gesundheit und Glück. Dies bekommt in der andauernden Pandemie zusätzliche Bedeutung.…
Digitalisierung: Schulterschluss bei der Fortbildung des Personals zwischen Kreis und Kommunen
Rhein-Kreis Neuss - Zum zweiten Mal legt der Rhein-Kreis Neuss ein gemeinsames Fortbildungsprogramm zur Digitalisierung mit den kreisangehörigen Kommunen auf. „Durch die Corona-Krise wurde uns noch einmal deutlich vor Augen geführt, dass die Digitalisierung…
Rhein-Kreis Neuss sucht Helfer für die Straßenverkehrszählung 2021
Rhein-Kreis Neuss - Im Rahmen der Verkehrszählung 2021 sucht das Tiefbauamt des Rhein-Kreises Neuss zuverlässige Helferinnen und Helfer, die mindestens 14 Jahre alt sind. Die Zählung ist von April bis Oktober jeweils dienstags bis freitags von 15…
Aldi in Rommerskirchen bietet E-Ladesäule
Rommerskirchen - Nach einem Vierteljahrhundert wurde der Aldi-Markt an der Eckumer Bahnstraße kürzlich binnen gerade einmal vier Wochen gründlich umgebaut. Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet, der Markt neu gefliest, und eine großflächige Beschriftung…
Westnetz-Mitarbeiter erfüllen Kinderwünsche zu Weihnachten
Neuss - Macht eine Weihnachtswunschbaum-Aktion wie in den letzten Jahren Sinn, wenn viele Mitarbeitende im Homeoffice sind? – „In dieser Zeit erst Recht“, entscheidet die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Westnetz. Hübsch verpackt wurden…
Kooperation zwischen Stadtwerken Neuss und Westenergie AG ist vollzogen
Neuss - Kurz vor Jahresende ist das Kooperationsmodell der Stadtwerke Neuss mit der Westenergie AG unter Dach und Fach gebracht worden. Nach der Unterzeichnung des notariellen Vertrags im Sommer (sog. „Signing“) hat jetzt der abschließende Notartermin…
Corona-Hotline ist auch an den Feiertagen besetzt
Rhein-Kreis Neuss - Die Corona-Hotline des Kreisgesundheitsamtes ist auch an den Feiertagen erreichbar. Darauf weist Kreis-Pressesprecher Benjamin Josephs hin. Fragen rund um das Coronavirus können unter Tel. 02181 601-7777 zu diesen Zeiten gestellt…
„Standort Meerbusch“ – Neues Magazin der Wirtschaftsförderung
Meerbusch - Nach dreijähriger Pause hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Meerbusch ein neues Magazin aufgelegt. Nach dem „Blickpunkt Wirtschaft“ heißt es künftig: „Standort Meerbusch“. „Das Magazin hat nicht nur einen neuen Namen, sondern auch…
Kreishaushalt 2021 setzt Impulse für Strukturwandel, Arbeitsplätze, Digitalisierung und Klimaschutz
Rhein-Kreis Neuss - Weil die heutige Kreistagssitzung wegen der aktuellen Corona-Situation nicht stattfindet, haben Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kämmerer Ingolf Graul dem Kreistag elektronisch einen ausgeglichenen Haushaltsentwurf vorgelegt…
Digitaler Unternehmerdialog beleuchtete Mittelstandsbarometer-Umfrage
Rhein-Kreis Neuss - Die meisten Betriebe sind stark betroffen von der Corona-Pandemie. Das zeigte jetzt der digitale Unternehmerdialog, zu dem die Initiatoren der Mittelstandsbarometer-Umfrage – die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreises Neuss, die…
Vorbereitungen für Corona-Impfzentrum abgeschlossen
Rhein-Kreis Neuss - Die Vorbereitungen des Kreises für das Corona-Impfzentrum in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik am Neusser Hammfelddamm sind abgeschlossen. Dies hat die Kreisverwaltung heute fristgerecht an die Bezirksregierung…